Eilgang-Bewegungen
Eilgangebene - Die Höhe, in der das Werkzeug sicher im Eilgang von Vorgang zu Vorgang bewegt werden kann.
Eilgangebene - Die Höhe, in der das Werkzeug sicher im Eilgang innerhalb der aktuellen Bearbeitungsfunktion bewegt werden kann.
Oberteil des Teils - Hier handelt es sich um die Fläche des Materials, das bearbeitet werden soll.
Posting-Parameter
Arbeitsoffset # - Dieses Feld ermöglicht die Auswahl, welcher Offsetcode für diese Funktion im bereitgestellten Code verwendet werden sollen. Der Postprozessor muss darauf konfiguriert sein, den ausgewählten Offsetcode unterstützen zu können.
Ausgabe Drehwinkel - Wenn der Postprozessor hierfür konfiguriert wurde, weist diese Schaltfläche die Software an, die Drehwinkeleingabe in das Feld Drehwinkel am Beginn der Funktion auszugeben.
Rotationswinkel - Beim Durchführen von 4-Achsen-Schaltung muss der Rotationswinkel hier eingegeben werden. Der Winkel wird in das Postingprogramm ausgegeben.
Mustergruppe
Zig Zag Richtung - Bei diesem Muster von Parallelschnitten wird das Werkzeug in beiden Richtungen des Musters vorgeschoben.
Eine Richtung - Für ein Muster von parallelen Schnitten wird das Werkzeug in eine Richtung vorgeschoben mit einer Rückzugsbewegung am Ende jedes Schnitts und einer schnellen Bewegung zum Beginn des nächsten Schnitts.
Aus Werkstück - Wenn diese Schaltfläche aktiviert ist, beginnt BobCAD-CAM den Plandreh-Werkzeugweg gemäß den nachfolgenden Angaben in einem gewissen Abstand vom Material.
Ein Werkstück - Bei Aktivierung der Schaltfläche beginnt BobCAD-CAM mit den Plandreh-Werkzeugweg direkt auf der Kante des Materials.
Abstand - Wenn die Option Aus Werkstück aktiviert ist, muss der Abstand vom Material hier eingegeben werden. Dieser Abstand wird dann zur Hälfte des Durchmessers des Werkzeugs plus des Offsetes hinzugefügt.
X Richtung - Bei Auswahl dieser Option wird das Werkzeug in die Richtung X vorgeschoben. Diese Option kann sowohl für Zig Zag Richtung als auch für Eine Richtung ausgewählt werden.
Y Richtung - Bei Auswahl dieser Option wird das Werkzeug in die Richtung Y vorgeschoben. Diese Option kann sowohl für Zig Zag Richtung als auch für Eine Richtung ausgewählt werden.
Parameter
Schnittbreite % - Dieses Eingabefeld zeigt den Abstand zwischen den Bahnen auf Grundlage eines Prozentsatz der Breite der Schneidegeräts an.
Länge X - Dieses Feld wird eingesetzt, um den Abstand des Plandrehvorgangs in der X-Achse zu ermitteln.
Länge Y - Dieses Feld wird eingesetzt, um den Abstand des Plandrehvorgangs in der Y-Achse zu ermitteln.
Schlichten
Bodenaufmaß - Dieses Feld ermöglicht die Eingabe eines Werts für das Material, das zum Schlichten auf den Wänden zurückbleibt. Das Material wird bei der Ausführung der Schlicht-Bahn entfernt.
Tiefe
Ein Schritt - Die im Feld Totale Tiefe angegebene Tiefe wird in nur einer Bahn verarbeitet.
Mehrere Schritte - Bei Auswahl dieser Option wird mithilfe der Werte in den Feldern Totale Tiefe und Schnitttiefe die Anzahl von gleichen Schritten zur Verarbeitung des Profilfräsevorgangs berechnet. Der in das Feld Schnitttiefe eingegebene Wert kann sich von dem Wert in Anzahl der Zustellungen unterscheiden, muss aber eine Ganzzahl sein.
Totale Tiefe - Die Tiefe des Materials, das vom Profilfräsevorgang entfernt werden soll.
Schnitttiefe - Wenn die Option Mehrere Schritte ausgewählt ist, wird dieses Feld aktiviert. Bei der Schnitttiefe handelt es sich um die Tiefe, bei der jeder Schnitt verarbeitet wird. Dieser Wert kann sich von dem unterscheiden, den Sie in Anzahl der Zustellungen eingegeben haben, es muss aber eine Ganzzahl sein und bei der Tiefe jeder Bahn muss es sich um Totale Tiefe dividiert durch die Anzahl der Zustellungen handeln.
Anzahl der Zustellungen - Wenn die Option Gleiche Tiefe ausgewählt ist, wird dieser Wert automatisch vom System berechnet, wenn ein Wert für Schnitttiefe eingegeben ist.
Führung innen
Länge - Der zurückgelegte Abstand in den Kontaktbereich von Oberfläche und Werkzeug.
Führung außen
Länge - Der zurückgelegte Abstand weg vom Kontaktbereich von Oberfläche und Werkzeug.