Eilgang-Bewegungen
Eilgangebene - Die Höhe, in der das Werkzeug sicher im Eilgang von Vorgang zu Vorgang bewegt werden kann.
Eilgangebene - Die Höhe, in der das Werkzeug sicher im Eilgang innerhalb der aktuellen Bearbeitungsfunktion bewegt werden kann.
Oberseite des Teils - Hier handelt es sich um die Fläche des Materials, das bearbeitet werden soll.
Parameter
Fase einsetzen - Durch die Auswahl dieser Option wird der Bearbeitungsfunktion ein Fasenvorgang hinzugefügt.
Arbeitsoffset # - Dieses Feld ermöglicht die Auswahl, welcher Offsetcode für diese Funktion im bereitgestellten Code verwendet werden sollen. Der Postprozessor muss darauf konfiguriert sein, den ausgewählten Offsetcode unterstützen zu können.
Ausgabe Drehwinkel - Wenn der Postprozessor hierfür konfiguriert wurde, weist diese Schaltfläche die Software an, die Drehwinkeleingabe in das Feld Drehwinkel am Beginn der Funktion auszugeben.
Rotationswinkel - Beim Durchführen von 4-Achsen-Schaltung muss der Rotationswinkel hier eingegeben werden. Der Winkel wird in das Postingprogramm ausgegeben.
Mustergruppe
Zickzack - Bei diesem Muster von Parallelschnitten wird das Werkzeug in beiden Richtungen des Musters vorgeschoben.
Kein Profil - Wenn die Zickzack-Option ausgewählt ist, wird eine Schlicht-Bahn mit dem Schruppwerkzeug nicht berechnet.
Profil danach - Wenn die Zickzack-Option ausgewählt wurde, wird eine Schlicht-Bahn mit dem Schruppwerkzeug hinzugefügt, nachdem das Muster ausgeführt wurde, um das Material aus der Tasche zu entfernen.
Profil davor - Wenn die Zickzack-Option ausgewählt wurde, wird eine Schlicht-Bahn hinzugefügt, bevor das Muster ausgeführt wurde, um das Material aus der Tasche zu entfernen.
Taschenoffset innen - Bei Auswahl dieser Option versetzt das Taschenfräsmuster fortlaufend die äußere Form der Tasche und bearbeitet den Werkzeugweg von außen nach innen.
Taschenoffset außen - Bei Auswahl dieser Option versetzt das Taschenfräsmuster fortlaufend die äußere Form der Tasche und bearbeitet den Werkzeugweg von innen nach außen.
Ansteigendes Fräsen* - Bei Auswahl dieser Option schließt der erzeugte Werkzeugweg Gleichlauffräsen ein.
Konventionelles Fräsen* - Bei Auswahl dieser Option schließt der erzeugte Werkzeugweg herkömmliches Fräsen ein.
*Optionen stehen nur zur Verfügung wenn die Optionen Taschenoffset innen oder Taschenoffset außen ausgewählt wurden.
Parameter
Eingeschlossener Winkel - Die Winkelrichtung, die das Zickzack durchläuft, wird zur Bereinigung der Tasche erzeugt.
Schnittbreite % - Dieses Feld ermöglicht die Festlegung, wie viel vom Werkzeug für den Abstand zwischen Bahnen verwendet wird. Jede Schrittweite, die weniger als der Durchmesser des flachen Teils des Werkzeugs beträgt, kann eingesetzt werden, ohne dass Sie sich Sorgen machen müssen, dass größere Mengen von nicht geschnittenem Material zurückgelassen werden.
Schlichten
Seitenaufmaß - Dieses Feld ermöglicht die Eingabe eines Werts für das Material, das zum Schlichten auf den Wänden zurückbleibt. Das Material wird bei Ausführung der Schlicht-Bahn entfernt.
Bodenaufmaß - Dieses Feld ermöglicht die Eingabe eines Werts für das Material, das zum Schlichten auf den Wänden zurückbleibt. Das Material wird bei der Ausführung der Schlicht-Bahn entfernt.
Tiefe
Ein Schritt - Die im Feld Totale Tiefe angegebene Tiefe wird in nur einer Bahn verarbeitet.
Mehrere Schritte - Bei Auswahl dieser Option wird mithilfe der Werte in den Feldern Totale Tiefe und Schnitttiefe die Anzahl von gleichen Schritten zur Verarbeitung des Profilfräsevorgangs berechnet. Der in das Feld Schnitttiefe eingegebene Wert kann sich von dem Wert in Anzahl der Zustellungen unterscheiden, muss aber eine Ganzzahl sein.
Totale Tiefe - Die Tiefe des Materials, das vom Profilfräsevorgang entfernt werden soll.
Schnitttiefe - Wenn die Option Mehrere Schritte ausgewählt ist, wird dieses Feld aktiviert. Bei der Schnitttiefe handelt es sich um die Tiefe, bei der jeder Schnitt verarbeitet wird. Dieser Wert kann sich von dem unterscheiden, den Sie in Anzahl der Zustellungen eingegeben haben, es muss aber eine Ganzzahl sein und bei der Tiefe jeder Bahn muss es sich um Totale Tiefe dividiert durch die Anzahl der Zustellungen handeln.
Anzahl der Zustellungen - Wenn die Option Gleiche Tiefe ausgewählt ist, wird dieser Wert automatisch vom System berechnet, wenn ein Wert für Schnitttiefe eingegeben ist.
Materialeintritt
Eintauchen - Bei Auswahl dieser Option für den Materialeintrittstyp erzeugt das System eine Eintauchbewegung am Startpunkt der Tasche.
Rampe - Bei einer Auswahl wird das Feld Anzahl der Schritte rechts neben den Optionsschaltflächen angezeigt. Dieses Feld ermöglicht die Angabe, wie viele Rampenbewegungen das System zwischen den Bahnen erzeugen muss. Die erstellte Bewegung beginnt beim ersten Durchlauf oder wenn es nur eine Bahn geben sollte an der Oberseite des Materials bzw. in der Tiefe bei der letzten Bahn.
Spirale - Diese Option wird bereitgestellt, wenn vor dem Bearbeiten des Taschenfräsevorgangs ein Startpunkt angegeben wurde. Die von dieser Option erstellte Bewegung beginnt immer an der Oberseite des ausgewählten Materials, wenn nur eine einzelne Tiefe verwendet wird bzw. bei der ersten Bahn, wenn mehrere Tiefen verwendet werden. Wenn die Option Spirale ausgewählt ist, werden die folgenden Schaltflächen und Felder aktiviert.
Rechtslauf - Mithilfe dieser Schaltfläche wird eine spiralförmige Anfahrbewegung im Uhrzeigersinn erzeugt.
Linkslauf - Mithilfe dieser Schaltfläche wird eine spiralförmige Anfahrbewegung entgegen des Uhrzeigersinns erzeugt.
Anzahl der Schritte - Der in dieses Feld eingegebene Wert zeigt die Anzahl von Kurvenzügen an, die das System für jede Bahn erzeugt.
Spiraltoleranz - In dieses Feld kann die Interpolationsgenauigkeit für das System eingegeben werden, die die Mindestlänge der Segmente angibt, die im Code für die Anfahrbewegung erzeugt werden.
HINWEIS: Rampen-, Zickzack-Anschrägungs- und Spiral-Anfahrbewegung unterstützen die Kollisionsprüfung oder Inselumgehung nicht. Es wird empfohlen diese Optionen mit Vorsicht zu verwenden.
Mustergruppe
Führung innen
Vertikal - Bei Auswahl dieser Option erzeugt das System eine lineare Eintauchvorschubbewegung in das Profil.
Parallel - Bei Auswahl dieser Option erzeugt das System eine lineare Eintauchvorschubbewegung in das Profil.
Rechter Winkel - Bei Auswahl dieser Option erzeugt das System einen linearen Vorschub in einem rechten Winkel zum Profil.
Kreisförmig - Bei Auswahl dieser Option erzeugt das System eine radiale Bewegung in das Profil und das Feld Radius steht zur Anwendereingabe bereit.
Länge - Wird mit den Anfahrradiusoptionen Vertikal, Parallel und Rechter Winkel verwendet. Dieses Feld zeigt die Bewegung an, den das System erzeugen muss, bevor das Schneidegerät die festgelegte Kante erreicht.
Radius - Wird mit der Anfahrradiusoption Kreisförmig verwendet. Dieses Feld zeigt den Radius der Anfahrbewegung in das Profil an.
Führung außen
Identisch mit Einfahrradius - Bei Auswahl dieser Option stimmen die Größe und der Typ des Ausfahrradius mit denen des Einfahrradius überein.
Vertikal - Bei Auswahl dieser Option erzeugt das System eine lineare Eintauchvorschubbewegung in das Profil.
Parallel - Bei Auswahl dieser Option erzeugt das System eine lineare Eintauchvorschubbewegung in das Profil.
Rechter Winkel - Bei Auswahl dieser Option erzeugt das System einen linearen Vorschub in einem rechten Winkel zum Profil.
Kreisförmig - Bei Auswahl dieser Option erzeugt das System eine radiale Bewegung in das Profil und das Feld Radius steht zur Anwendereingabe bereit.
Länge - Wird mit den Anfahrradiusoptionen Vertikal, Parallel und Rechter Winkel verwendet. Dieses Feld zeigt die Bewegung an, den das System erzeugen muss, bevor das Schneidegerät die festgelegte Kante erreicht.
Radius - Wird mit der Anfahrradiusoption Kreisförmig verwendet. Dieses Feld zeigt den Radius der Anfahrbewegung in das Profil an.