Ein Vorschlicht- oder Schlicht-Vorgang, der planare Schnitte parallel zur Bearbeitungsebene für Flächen, Volumina oder STL-Daten erzeugt. Diese können nach Ebene oder nach Bereich verarbeitet werden. Optimales Schlichten kann bei Modellen mit vertikaler oder nahezu vertikaler Topologie erzielt werden. Wird die Funktion Z-Höhe schlichten der CAM-Baumstruktur hinzugefügt, werden die folgenden Elemente ebenfalls hinzugefügt:
Geometrie - Mithilfe dieses Elements in der CAM-Baumstruktur können die Volumina oder Flächen angegeben werden, die zur Berechnung der Werkzeugbewegung eingesetzt werden.
Z-Höhe schlichten - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dieses Element in der CAM-Baumstruktur, um ein Popupmenü mit drei Optionen anzuzeigen:
Ändern - Ermöglicht die Abänderung der Einstellungen, die für die Berechnung der Werkzeugbewegungen verwendet werden. Weitere Informationen über dieses Dialogfeld und alle verfügbaren Optionen für diesen Funktionstyp finden Sie unter Assistent zum Z-Ebenen-Schlichten.
Werkzeugweg berechnen - Bei Auswahl dieser Option beginnt das System mit der Berechnung des Werkzeugwegs.
Posting Ja/Nein - Mithilfe dieser Option kann angegeben werden, ob eine Funktion in der CAM-Baumstruktur in den Code, der für das System ausgegeben wird, aufgenommen werden soll.
Teil/Schlichten - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dieses Element in der CAM-Baumstruktur, um ein Popupmenü mit zwei Optionen zur Änderung der Sichtbarkeit und Farbe im erstellten Werkzeugweg anzuzeigen:
Farbe - Bei Auswahl dieser Option wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem der Anwender die Farbe zur Verwendung in dem ausgewählten Gravur-Werkzeugweg ändern kann.
Ausblenden - Bei Auswahl dieser Option blendet das System den ausgewählten Gravur-Werkzeugweg aus, wenn dieser zuvor angezeigt wurde, oder blendet ihn ein, wenn er zuvor im Workspace nicht sichtbar war.
In der nachfolgenden Abbildung finden Sie ein Beispiel des erzeugten Werkzeugwegs:
Im Fenster Prüfen sieht das Endergebnis folgendermaßen aus:
Diese Abbildung wurde vor der Anwendung des Werkzeugwegs Z-Ebenen-Schlichten geschruppt.