Der Bohrloch-Assistent gibt Ihnen die Möglichkeit, einfach Erstellungsstrategien für Bohrlöcher festzulegen, Geometrie zu verknüpfen und Parameter für jedes Werkzeug festzulegen, das im Bohrungsprozess verwendet wird. Jede Bearbeitungsfunktion ist eine Kombination mehrerer maschineller Vorgänge. Der Assistent ermöglicht es, das Sie zunächst die Art der Bearbeitungsfunktion festlegen, dann die zu bearbeitende Geometrie bestimmen, und sich schließlich durch die Parameter für das Werkzeug und die Bearbeitung jedes Typs von Bearbeitungsvorgang durcharbeiten.
Der Bohrloch-Assistent von BobCAD-CAM kann über das Kontextmenü aufgerufen werden. Dieses steht bereit durch einen Klick mit der rechten Maustaste auf Fräsrohteil unter Bohrer. Vor der Festlegung etwaiger Bearbeitungsparameter muss die Bearbeitungsstrategie und Geometrie festgelegt werden. Dies wird in der ersten Stufe des Bohrloch-Assistenten vorgenommen.
Der erste Schritt für jede Bohrloch-Bearbeitung ist die Auswahl des Typs der Bearbeitungsstrategie. Die folgenden Bearbeitungsvorgänge mit mehreren Werkzeugen stehen auf der ersten Seite des Bohrloch-Assistenten zur Verfügung
Zentrierbohrer - Bei dieser Funktion wird eine Zentrierbohrung auf Positionen im Workspace vorgenommen.
Lochbohren - Die Bohrloch-Funktion verfügt in der Regel zunächst über eine Zentrierbohrung, die von einer Standardbohrung gefolgt wird und schließlich von einer optionalen Fase.
Gewindebohren - Die Gewindebohrungs-Funktion verfügt in der Regel zunächst über eine Zentrierbohrung, die von einer Standardbohrung gefolgt wird, dann von einer optionalen Fase und schließlich einer Gewindebohrung.
Maschinengewinde - Die Gewindeformung folgt dem gleichen allgemeinen Format wie die Standard-Gewindebohrung, ermöglicht aber die Auswahl einer Gewindeformung als letzten Vorgang und passt entsprechend die Bearbeitungsdrehzahl an.
Ausbohren - Bei dieser Funktion wird zunächst eine zentrierte Bohrung vorgenommen und dann weitere Bohrungen auf die ungefähre Größe. Die Funktion wird mit einem Vorschlichten-Vorgang mit einem Schaftfräser abgeschlossen und schließlich einem Aufbohrer zum Schlichten sowie einer optionalen Fase.
Ausreiben - Ähnlich wie bei der Bohrungs-Funktion werden bei der Ausreiben-Funktion zunächst Zentrierbohrungen und Bohrungen aller Positionen vorgenommen, dann eine optionale Fase, Vorschlichten mit einem Schaftfräser und schließlich die Ausreibung.
Stirnsenken - Bei dieser Funktion wird zunächst das Bohrloch mit einem Zentrierbohrer erstellt, dann mit einem Bohrer auf die korrekte Tiefe gebohrt, dann mit Senkbohrer auf die korrekte Größe bearbeitet und abschließend mit einer optionalen Fase versehen.
Senk-Gewindebohren - Bei dieser Funktion wird zunächst das Bohrloch mit einem Zentrierbohrer erstellt, dann mit einem Bohrer auf die korrekte Tiefe gebohrt und dann mit Senkbohrer auf die korrekte Größe bearbeitet. Der Vorgang endet mit der optionalen Fase und einer Gewindebohrung.
Senk-Maschinengewinde - Bei dieser Funktion wird zunächst das Bohrloch mit einem Zentrierbohrer erstellt, dann mit einem Bohrer auf die korrekte Tiefe gebohrt und dann mit Senkbohrer auf die korrekte Größe bearbeitet. Der Vorgang folgt dem gleichen allgemeinen Format wie die Senk-Gewindebohrung, ermöglicht aber die Auswahl einer Gewindeformung als letzten Vorgang und passt entsprechend die Bearbeitungsdrehzahl an.
Senk-Ausreiben - Bei dieser Funktion wird zunächst das Bohrloch mit einem Zentrierbohrer erstellt, dann mit einem Bohrer auf die korrekte Tiefe gebohrt und dann mit Senkbohrer auf die korrekte Größe bearbeitet. Dann ist die Erstellung einer optionalen Fase möglich, bevor ein Schaftfräser das Vorschlichten ausführt und schließlich mit der Reibahle bearbeitet wird.
Nach Auswahl der Bearbeitungsstrategie klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter, um zur Seite Geometrie selektieren zu gelangen.
Schaltfläche Geometrie selektieren - Durch Auswahl dieser Schaltfläche wird das Programm in den Auswahlmodus umgestellt, in dem eine beliebige Anzahl von Bögen und Punkten ausgewählt werden können, um die Positionen und Größen der Bohrungen festzulegen.
Listenfeld Lochgrößen - Durchmesser, Tiefe und Typ des im Workspace ausgewählten Bohrlochs werden in diesem Listenfeld aufgeführt.
Hinweis: Für jeden separaten Bohrlochdurchmesser wird eine separate Bearbeitungsfunktion im folgenden Schritt des Assistenten erstellt.
Geometrieparameter - Im Anschluss an die Auswahl eines Eintrags im Listenfeld Bohrlochgröße werden die Werte hier für eine einfache Bearbeitung angezeigt.
Durchmesser - Dieses Feld gibt den Durchmesser der letztendlichen Bohrlochgröße an.
Tiefe - Diese Tiefe wird bestimmt als der positive zunehmende Wert, der vom Oberteil des Teils beginnt (siehe die Definition auf der Seite Anfahrbewegung und Eintritt).
Durchgangsbohrung
Aktiviert- Bei Auswahl dieser Option behandelt das System das Bohrloch als eine Durchgangsbohrung und führt den Parameter Schnitttiefe bis aus.
Deaktiviert - Bei Auswahl dieser Option das System das Bohrloch als eine Blindbohrung.
Bearbeitungsreihenfolge
Optimiert - Bei Auswahl dieser Schaltfläche organisiert BobCAD-CAM den ausgewählten Punkt um, um zu versuchen, die Werkzeugbewegung im erstellten NC-Programm zu reduzieren.
Auswahlreihenfolge - Wenn diese Schaltfläche betätigt wird, gibt BobCAD-CAM die Punkte im Programm in der gleichen Reihenfolge aus, wie diese für die Funktion ausgewählt wurden.