Die unterhalb aufgeführten API-Funktionen für Fräse-Skripts werden angeboten, sodass fortgeschrittene Anwender die Funktionalität des in BobCAD-CAM integrierten Postprozessor-Moduls erweitern können. Es wird dringlichst empfohlen, dass für Postingtests die Funktionen auf nicht alltäglich verwendeten Postprozessoren eingesetzt werden.
Wenn Sie die Skript-API in einem Produktions-Postprozessor testen müssen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie über eine Sicherungskopie des Originals verfügen, da BobCAD-CAM, Inc. unter Umständen nicht in der Lage ist, ein einwandfreies Exemplar des Originals bereitzustellen, wenn dies vom Anwender modifiziert wurde!
1. short MILL_GetOperationType()
Gibt zurück:
Der aktuelle Vorgangstyp.
2. short MILL_GetDrillCycleType()
Gibt zurück:
Der aktuelle Bohrzyklustyp.
3. void MILL_SetReturnString(LPCTSTR Rückgabezeichenfolge)
Für den Fall, dass der Block Code innerhalb einer bestehenden Postingzeile ausgibt
(d.h. n, rapid_move, program_block_1,xr,yr).
Das würde anstelle von QMILL_OutputText" und "MILL_ProcessPostLine" eingesetzt werden.
Legt fest:
Legt die Rückgabe-Zeichenfolge fest, mit der Code ausgegeben wird, sowie bestehende Postingdateizeilen.
4. void MILL_OutputText(LPCTSTR OutString)
Gibt aus:
Textzeile mit CR/LF für die NC-Textdatei.
5. void MILL_ProcessPostLine(LPCTSTR OutString)
Gibt aus:
Postingzeile von Varianten und Konstanten mit CR/LF für die NC-Textdatei. (i.e. n,rapid_move,xr,yr,’M08’). Die Variablen und Konstanten werden genauso behandelt, als befänden sie sich in normalen Postingblöcken.
6. short MILL_GetOutputSubPrograms()
Gibt zurück:
0 = Ausgabeprogramm verwendet Langform
1 = Ausgabeprogramm verwendet Unterprogramme
7. short MILL_GetUnits()
Gibt zurück:
0 = Zoll
1 = Metrisch
8. void MILL_SetXFeed(double X)
Legt fest:
X Vorschub-Wert, der im aktuellen Vorgang verwendet wurde.
9. double MILL_GetXFeed()
Gibt zurück:
X Vorschub-Wert, der im aktuellen Vorgang verwendet wurde.
10. void MILL_SetYFeed(double Y)
Legt fest:
Y-Vorschub-Wert, der im aktuellen Vorgang verwendet wurde.
11. double MILL_GetYFeed()
Gibt zurück:
Y-Vorschub-Wert, der im aktuellen Vorgang verwendet wurde.
12. void MILL_SetZFeed(double Z)
Legt fest:
Z-Vorschub-Wert, der im aktuellen Vorgang verwendet wurde.
13. double MILL_GetZFeed()
Gibt zurück:
Z-Vorschub-Wert, der im aktuellen Vorgang verwendet wurde.
14. void MILL_SetPreviousXFeed(Doppel-X)
Legt fest:
Letzter X-Vorschub-Wert, der im aktuellen Vorgang verwendet wurde.
15. double MILL_GetPreviousXFeed()
Gibt zurück:
Letzter X-Vorschub-Wert, der im aktuellen Vorgang verwendet wurde.
16. void MILL_SetPreviousYFeed(Doppel-Y)
Legt fest:
Letzter X-Vorschub-Wert, der im aktuellen Vorgang verwendet wurde.
17. double MILL_GetPreviousYFeed()
Gibt zurück:
Letzter X-Vorschub-Wert, der im aktuellen Vorgang verwendet wurde.
18. void MILL_SetPreviousZFeed(Doppel-Z)
Legt fest:
Letzter Z-Vorschub-Wert, der im aktuellen Vorgang verwendet wurde.
19. double MILL_GetPreviousZFeed()
Gibt zurück:
Letzter Z-Vorschub-Wert, der im aktuellen Vorgang verwendet wurde.
20. BSTR MakeRealString(Doppel RealValue)
Gibt zurück:
Zeichenfolge, die gemäß der Postprozessor-Datei-Frage 414 for metric, or 415 for inch formatiert ist.
22. BSTR MakeXString(Doppel XValue)
Gibt zurück:
Zeichenfolge, die gemäß der Postprozessor-Datei-Frage 414 for metric, or 415 for inch mit festgelegtem Präfix formatiert ist.
23. BSTR MakeYString(Doppel YValue)
Gibt zurück:
Zeichenfolge, die gemäß der Postprozessor-Datei-Frage 414 for metric, or 415 for inch mit festgelegtem Präfix formatiert ist.
24. BSTR MakeZString(Doppel ZValue)
Gibt zurück:
Zeichenfolge, die gemäß der Postprozessor-Datei-Frage 414 for metric, or 415 for inch mit festgelegtem Präfix formatiert ist.
25. short MILL_GetNumberOfIntMemoryLoc()
Gibt zurück:
Die Anzahl der Integer-Speicherstandorte, die dem globalen Ganzzahlspeicher zugewiesen sind.
26. short MILL_GetNumberOfDoubleMemoryLoc()
Gibt zurück:
Die Anzahl von Speicherstandorten für Realzahlen, die dem Speicher für Realzahlen zugewiesen sind.
27. short MILL_GetNumberOfStringMemoryLoc()
Gibt zurück:
Die Anzahl der String-Speicherstandorte, die dem globalen String-Speicher zugewiesen sind.
28. void MILL_SetIntMemoryLoc(kurzer Index, kurzer SetInteger)
Legt fest:
Legt den Integer-Speicher in Index und den Wert in SetInteger fest.
29. short MILL_GetIntMemoryLoc(kurzer Index)
Gibt zurück:
Ruft den Integer-Speicherwert von Index ab.
30. double MILL_GetDoubleMemoryLoc(kurzer Index)
Gibt zurück:
Ruft den Speicherwert für Realzahlen von Index ab.
31. void MILL_SetDoubleMemoryLoc(kurzer Index, Doppel- SetDouble)
Legt fest:
Legt den Speicher für Realzahlen in Index fest und den Wert in SetDouble.
32. BSTR MILL_GetStringMemoryLoc(kurzer Index)
Gibt zurück:
Ruft den String-Speicherwert von Index ab.
33. void MILL_SetStringMemoryLoc(kurzer Index, LPCTSTR SetString)
Legt fest:
Legt den String-Speicherwert in Index und den Wert in SetInteger fest.
34. short MILL_GetProcessOrder()
Gibt zurück:
Die Bearbeitungsreihenfolge gemäß der MILL-Einstellungen.
1 = Individuelle Funktion (gemäß Funktion optimiert)
2 = Individuelles Werkzeug (gemäß Werkzeug optimiert)
35. short MILL_GetNumberOfFeatures()
Gibt zurück:
Gesamtanzahl von Funktionen.
36. short MILL_GetCurrentFeatureNumber()
Gibt zurück:
Aktuelle Funktionsanzahl.
37. short MILL_GetNumberOfContours()
Gibt zurück:
Gesamtanzahl von Konturen (Schnittbahnen).
38. short MILL_GetCurrentContoursNumber()
Gibt zurück:
Anzahl der aktuellen Konturen (Schnittbahnen).
39. short MILL_GetNumberOfContourEntities()
Gibt zurück:
Gesamtanzahl der aktuellen Konturen und geometrischen Elementen.
40. short MILL_GetCurrentContourEntityNumber()
Gibt zurück:
Anzahl der aktuellen Konturen und der aktuellen geometrischen Elemente.
41. short MILL_GetOffsetSide()
Gibt zurück:
0 = Kein Offset
1 = Offset links
2 = Offset rechts
42. double MILL_GetFeedRate()
Gibt zurück:
Die aktuelle Vorschubrate.
43. double MILL_GetGlobalStockHeight()
Gibt zurück:
Die tatsächliche Höhe des festgelegten Rohlings.
44. double MILL_GetFeatureStockHeight()
Gibt zurück:
Die Höhe des Vorgangsrohlings.
45. short MILL_GetLeadinType()
Gibt zurück:
Der Einfahrradius-Typ:
0 = Vertikal
1 = Parallel
2 = Rechter Winkel
3 = Kreisförmig
46. short MILL_GetLeadoutType()
Gibt zurück:
Der Ausfahrradius-Typ:
0 = Vertikal
1 = Parallel
2 = Rechter Winkel
3 = Kreisförmig
47. short MILL_GetFirstLineNumber()
Gibt zurück:
Startwert der NC-Zeilennummer.
48. short MILL_GetCurrentLineNumber()
Gibt zurück:
Aktuelle NC-Zeilennummer.
49. short MILL_GetLineNumberIncrement()
Gibt zurück:
NC-Zeilennummer-Schrittweite.
50. short MILL_GetIsIncremental()
Gibt zurück:
Ob die Koordinatenausgabe inkrementell ist:
0 = Nein
1 = Ja
51. short MILL_GetFeatureType()
Gibt zurück:
Funktionstyp :
1 = Zentriertes Bohrloch
2 = Bohrloch
3 = Gewindebohrung
4 = Ausreiben
5 = Senkbohrung
6 = Senk-Gewindebohrung
7 = Senkbohrungsausweitung
15 = Gewindeformung
16 = Senk-Gewindeformung
18 = Plandrehen
19 = Taschenfräsen
20 = Kontur (Profilfräsen)
21 = Fasen-Fräsen
22 = Gravieren
23 = Aufbohrung
24 = Gewindefräsen
26 = Vektorgrafik-Gravierung
29 = Fräsrichtung planar
30 = Fräsrichtung radial
31 = Fräsrichtung spiralförmig
32 = Z-Ebene schruppen
33 = Z-Ebene schlichten
34 = Kontur mit gleichmäßigen Abstand
35 = Bitangenten-Fräsen
36 = Kurvenschnitt
40 = V-Carving
52. double MILL_GetArcCenterX()
Gibt zurück:
Bogenmitte X-Wert.
53. double MILL_GetArcCenterY()
Gibt zurück:
Bogenmitte Y-Wert.
54. double MILL_GetArcRadius()
Gibt zurück:
Bogenradius.
55. double MILL_GetPartLength()
Gibt zurück:
Gesamtlänge des Teils (X-Bemaßung).
56. double MILL_GetPartWidth()
Gibt zurück:
Gesamtbreite des Teils (Y-Bemaßung).
57. double MILL_GetOffsetAmount()
Gibt zurück:
Aktuelle Offsetmenge.
58. short MILL_GetUserCheckBoxVariable(kurzer Index)
Gibt zurück:
Kontrollkästchen-Variable für benutzerdefinierten Vorgang 1-9.
59. short MILL_GetUserEditIntegerVariable(kurzer Index)
Gibt zurück:
Integer-Variable für benutzerdefinierten Vorgang 1-25.
60. double MILL_GetUserEditRealVariable(kurzer Index)
Gibt zurück:
Realzahl-Variable für benutzerdefinierten Vorgang 1-25.
61. BSTR MILL_GetUserEditStringVariable(kurzer Index)
Gibt zurück:
String-Variable für benutzerdefinierten Vorgang 1-25.
62. short MILL_GetUserSelectComboVariable(kurzer Index)
Gibt zurück:
Auswahlfeld-Indexvariable für benutzerdefinierten Vorgang 1-25.
63. short MILL_GetUserCheckBoxSettingsVariable(kurzer Index)
Gibt zurück:
Kontrollkästchen-Variable für benutzerdefinierte Einstellungen 1-9.
64. short MILL_GetUserEditIntegerVariable(kurzer Index)
Gibt zurück:
Integer-Variable für benutzerdefinierte Einstellungen 1-25.
65. double MILL_GetUserEditRealVariable(kurzer Index)
Gibt zurück:
Realzahl-Variable für benutzerdefinierte Einstellungen 1-25.
66. BSTR MILL_GetUserEditStringVariable(kurzer Index)
Gibt zurück:
String-Variable für benutzerdefinierte Einstellungen 1-25.
67. short MILL_GetUserSelectComboVariable(kurzer Index)
Gibt zurück:
Auswahlfeld-Indexvariable für benutzerdefinierte Einstellungen 1-25.