Variablen für benutzerdefinierte Seiten

BobCAD-CAM ermöglicht dem Postprozessor-Generator die Erstellung von benutzerdefinierten Seiten für einige der Standard-Dialogfelder in der CAM-Baumstruktur.

 

Dateien müssen über den gleichen Namen verfügen wie das Postingprogramm, mit dem sie verwendet werden, und mit der folgenden Dateierweiterung. (Verwendetes Postingprogramm PostName.MillPst)

Benutzerdefinierte Variablendateien zur Aktivierung der Seite Advance Posting für benutzerdefinierte Variablen. Wenn eine dieser Dateien sich im Postingordner befindet, wenn PostName.MILLPST verwendet wird, wird dem Vorgangsdialogfeld eine vorläufige Bereitstellungsseite mit den nachfolgend definierten benutzerdefinierten Variablen hinzugefügt.

 

PostName.CustomZLevelRough

PostName.CustomZLevelFinish

PostName.CustomVCarve

PostName.CustomThreadMill

PostName.CustomTap

PostName.CustomSliceSpiral

PostName.CustomSlicePlanar

PostName.CustomReam

PostName.CustomOffsetContour

PostName.CustomIrregularPocket

PostName.CustomHole

PostName.CustomFaceMill

PostName.CustomEngraveVector

PostName.CustomEngrave

PostName.CustomContour

PostName.CustomChamferMill

PostName.CustomCenterHole

PostName.CustomBoring

 

Benutzerdefinierte Variablen für Fräseeinstellungen

 

PostName.CustomSettings

 

Das Format für alle der vorangegangenen ist identisch mit dem folgenden.

 

Es gibt 9 mögliche Kontrollkästchen, auf die zugegriffen werden kann.

 

Es gibt 25 Eingabefelder und 22 Auswahlfelder, die sich übereinander befinden. Nur 2 davon können verwendet werden. (COMBO_BOX 1..25, und EDIT_BOX 1..25. In der Ressourcendatei befindet sich ein Eingabefeld über jedem der Auswahlfelder. Aus diesem Grund können Sie nur die Steuerelemente für jede Steuerungsnummer 1..25 verwenden.

 

CHECK_BOX,1,Ausgabewert

DEFAULT_CHECK,1,1

EDIT_BOX,1,REAL

TEXT_LABEL,1,Teilhöhe

DEFAULT_REAL,1,25.4

COMBO_BOX,2,Option 1,Option 2,Option 3,Option 4,Option 5

TEXT_LABEL,2,Auswahl einer Option

DEFAULT_COMBO_INDEX,2,3

EDIT_BOX,3,INTEGER

TEXT_LABEL,3,Ganzzahlwert

DEFAULT_INTEGER,3,222

EDIT_BOX,4,STRING

TEXT_LABEL4,Zeichenfolgewert

DEFAULT_STRING,4,TESTING

 

Die letzten fünf Eingabefelder und Auswahlfelder sind breiter (COMBO_BOX 21..25).

 

Die Linien im Fettdruck zeigen die Befehlssprache zur Festlegung der Variablen an.

 

CHECK_BOX,1,Ausgabewert

 

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen 1, verwenden Sie „Ausgabewert” als Bezeichnung.

 

DEFAULT_CHECK,1,1

 

Legen Sie den Standardwert für das Kontrollkästchen 1 fest, stellen Sie es auf „ausgewählt” ein. (0 = nicht ausgewählt, 1 = ausgewählt)

 

EDIT_BOX,1,REAL

 

Aktivieren Sie Eingabefeld 1, legen Sie den Datentyp für die Eingabe auf Realzahl fest.

 

TEXT_LABEL,1,Teilhöhe

 

Legen Sie die Beschriftung für das Eingabefeld 1 auf „Teilhöhe” fest.

 

DEFAULT_REAL,1,25.4

 

Setzen Sie den Standardwert für das Eingabefeld 1 auf 25,4.

 

COMBO_BOX,2,Option 1,Option 2,Option 3,Option 4,Option 5

 

Aktivieren Sie das Auswahlfeld 2 und legen Sie fünf Auswahloptionen fest (Option 1, Option 2, Option 3, Option 4, Option 5)

 

TEXT_LABEL,2,Auswahl einer Option

 

Legen Sie die Beschriftung für das Auswahlfeld 2 auf „Auswahl einer Option” fest.

 

DEFAULT_COMBO_INDEX,2,3

 

Legen Sie Standardauswahl für das Auswahlfeld 2 auf Indexnr. 3 fest (der Index fängt bei 0 an, sodass es sich hier um die vierte Option handelt.)

 

EDIT_BOX,3,INTEGER

 

Aktivieren Sie das Eingabefeld 3 und legen Sie den Datentypwert auf Ganzzahl fest.

 

TEXT_LABEL,3,Ganzzahlwert

 

Legen Sie die Beschriftung für das Eingabefeld 3 auf „Ganzzahlwert” fest.

 

DEFAULT_INTEGER,3,222

 

Setzen Sie den Standard-Ganzzahlwert für Eingabefeld 3 auf 222.

 

EDIT_BOX,4,STRING

 

Aktivieren Sie das Eingabefeld 4 und legen Sie den Datentypwert auf Zeichenfolge fest.

 

TEXT_LABEL4,Zeichenfolgewert

 

Legen Sie die Beschriftung für das Eingabefeld 4 auf „Zeichenfolgewert” fest.

 

DEFAULT_STRING,4,TESTING

 

Setzen Sie den Standard-Zeichenfolgewert für Eingabefeld 4 auf „TESTING”.