Laser-/Plasma-/Wasserstrahl-Maschinen

BobCAM verfügt über die Möglichkeit, dem Werkzeugweg und entsprechenden Code für Laser-, Plasma- und Wasserstrahl-Maschinen zu erzeugen. Dies wird als untergeordneter Bereich vom Fräsen in der Baumgliederung behandelt.

 

Um diese Art von Maschinen verwenden zu können, gibt es nur zwei hauptsächliche Änderungen im Fräsbereich der Software. Diese werden nachfolgend erklärt.

 

Fräseeinstellungen / Maschinentyp

 

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Fräswerkzeuge unter CAM-Teil in der CAM-Baumstruktur, und wählen Sie Aktuelle Einstellungen. Das nachfolgende Feld wird angezeigt.

 

Die Kategorie Maschine, die auf der linken Seite des Dialogfeld dargestellt wird, zeigt die Arten von Maschinen auf der rechten Seite an. Wählen Sie unter Typ entweder Laser, Plasma oder Wasserstrahl. Falls unter Fräsrohteil der Baumgliederung irgendwelche Vorgänge hinzugefügt wurden, ist es nicht mehr möglich, den Maschinentyp zu ändern. Der Grund dafür ist, dass die Funktionen, die mit anderen aktiven Typen definiert werden, mit anderen Einstellungen beginnen. Eine Fräse verfügt nicht über die gleichen Einstellungen wie ein Laser und entsprechend hat eine Plasmamaschine auch nicht die gleichen Einstellungsmöglichkeiten wie eine Wasserstrahl-Maschine. Weder Sie die entsprechende Typ aus der Liste, dann den Typ und schließlich das Modell. Es ist möglich, neue Maschinen zu erstellen, um die Funktionalität auf bestimmte Modelle zuzuschneiden. Detaillierte Informationen hierüber finden Sie im allgemeinen Abschnitt über Maschinen und die Erstellung des Postprozessors.

 

Die restlichen Einstellungen in diesem Dialogfeld sind identisch mit denen für allgemeine Fräsmaschinen und werden hier aufgeführt.

 

Funktionsaufführung für Fräsmaschinen

 

Ein wichtiges Detail der 2-Achsen-Bearbeitung mit BobCAM ist es, dass die einzige mögliche Funktion mit diesen drei Maschinentypen die Profilfräse-Funktion ist. Diese Maschinentypen schneiden direkt durch eine Materialschicht, wodurch viele der Funktionstypen schlicht nicht logisch umsetzbar sind. Nur eine einzige Abänderung am Dialogfeld zur Bearbeitung einer Profilfräse-Funktion wird für diese Maschinentypen benötigt: die Werkzeugbereitstellung. Unterhalb finden Sie eine detailliertere Erklärung für jeden dieser Typen:

 

Lasermaschinen

 

 

 

 

 

      • LUFT - Bei dieser Auswahl wird einfache Luft als Hilfsgas festgelegt.

      • SAUERSTOFF - Bei dieser Auswahl wird Sauerstoff als Hilfsgas festgelegt.

      • ACETYLEN - Bei dieser Auswahl wird Acetylen-Sauerstoff als Hilfsgas festgelegt.

 

 

 

 

Plasmamaschinen

 

Die Angaben für Plasmamaschinen sind funktional identisch mit den oben angegebenen für Laser. Zwar würde der Anwender andere Einstellungen festlegen, die Parameter sind aber identisch.

 

 

 

 

 

      • LUFT - Bei dieser Auswahl wird einfache Luft als Hilfsgas festgelegt.

      • SAUERSTOFF - Bei dieser Auswahl wird Sauerstoff als Hilfsgas festgelegt.

      • ACETYLEN - Bei dieser Auswahl wird Acetylen-Sauerstoff als Hilfsgas festgelegt.

 

 

 

 

Wasserstrahl-Maschinen

 

 

 

 

 

 

 

 

      • HOCH

      • MITTEL

      • NIEDRIG