BobCAM verfügt über die Möglichkeit, dem Werkzeugweg und entsprechenden Code für Laser-, Plasma- und Wasserstrahl-Maschinen zu erzeugen. Dies wird als untergeordneter Bereich vom Fräsen in der Baumgliederung behandelt.
Um diese Art von Maschinen verwenden zu können, gibt es nur zwei hauptsächliche Änderungen im Fräsbereich der Software. Diese werden nachfolgend erklärt.
Fräseeinstellungen / Maschinentyp
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Fräswerkzeuge unter CAM-Teil in der CAM-Baumstruktur, und wählen Sie Aktuelle Einstellungen. Das nachfolgende Feld wird angezeigt.
Die Kategorie Maschine, die auf der linken Seite des Dialogfeld dargestellt wird, zeigt die Arten von Maschinen auf der rechten Seite an. Wählen Sie unter Typ entweder Laser, Plasma oder Wasserstrahl. Falls unter Fräsrohteil der Baumgliederung irgendwelche Vorgänge hinzugefügt wurden, ist es nicht mehr möglich, den Maschinentyp zu ändern. Der Grund dafür ist, dass die Funktionen, die mit anderen aktiven Typen definiert werden, mit anderen Einstellungen beginnen. Eine Fräse verfügt nicht über die gleichen Einstellungen wie ein Laser und entsprechend hat eine Plasmamaschine auch nicht die gleichen Einstellungsmöglichkeiten wie eine Wasserstrahl-Maschine. Weder Sie die entsprechende Typ aus der Liste, dann den Typ und schließlich das Modell. Es ist möglich, neue Maschinen zu erstellen, um die Funktionalität auf bestimmte Modelle zuzuschneiden. Detaillierte Informationen hierüber finden Sie im allgemeinen Abschnitt über Maschinen und die Erstellung des Postprozessors.
Die restlichen Einstellungen in diesem Dialogfeld sind identisch mit denen für allgemeine Fräsmaschinen und werden hier aufgeführt.
Funktionsaufführung für Fräsmaschinen
Ein wichtiges Detail der 2-Achsen-Bearbeitung mit BobCAM ist es, dass die einzige mögliche Funktion mit diesen drei Maschinentypen die Profilfräse-Funktion ist. Diese Maschinentypen schneiden direkt durch eine Materialschicht, wodurch viele der Funktionstypen schlicht nicht logisch umsetzbar sind. Nur eine einzige Abänderung am Dialogfeld zur Bearbeitung einer Profilfräse-Funktion wird für diese Maschinentypen benötigt: die Werkzeugbereitstellung. Unterhalb finden Sie eine detailliertere Erklärung für jeden dieser Typen:
Lasermaschinen
Werkzeugauswahl
Manuelles Werkzeug - nur manuell definierte Werkzeuge sind für diese Maschinentypen zulässig. Allgemein gesprochen verwenden alle drei dieser Typen nur eine Werkzeugauswahl für alle Teile.
Werkzeug wählen - Vom System ausgewählte Werkzeuge sind für diese drei Maschinentypen nicht verfügbar.
Werkzeugtyp - Der eingegebene Werkzeugtyp wird direkt von der oben beschriebenen Maschinenauswahl übernommen. Das Feld kann nicht bearbeitet werden und dient lediglich der Information.
Durchmesser - In dieses Feld kann die Breite der Berührbahn des Schnitts eingegeben werden. Einige Maschinen ermöglichen einen anpassbaren Wert je nach der Spitze des Werkzeugs oder der Düse (im Fall der unterhalb erwähnten Wasserstrahl-Maschinen). Legen Sie die Breite der Berührbahn fest, sodass BobCAM akkurat für die Berührbahn ausgleichen kann.
Gastyp
LUFT - Bei dieser Auswahl wird einfache Luft als Hilfsgas festgelegt.
SAUERSTOFF - Bei dieser Auswahl wird Sauerstoff als Hilfsgas festgelegt.
ACETYLEN - Bei dieser Auswahl wird Acetylen-Sauerstoff als Hilfsgas festgelegt.
Fräser EIN - In der Regel ist diese Option aktiviert, da sie BobCAM anweist, diese Funktion mit aktiviertem Schneidegerät nachzubearbeiten.
Fräser AUS - Diese Option weist BobCAM an, die Funktion mit deaktiviertem Schneidegerät nachzubearbeiten und so nicht eigentlich zu schneiden.
Gas EIN - Diese Option weist BobCAM an, das Hilfsgas während des Schneidevorgangs zu aktivieren.
Gas AUS - Diese Option weist BobCAM an, das Hilfsgas während des Schneidevorgangs zu deaktivieren.
Klappe öffnen - Diese Option weist BobCAM an, den Verschluss während des Schneidevorgangs zu öffnen.
Klappe schließen - Diese Option weist BobCAM an, den Verschluss während des Schneidevorgangs zu schließen.
Vorschub und Drehzahl
Manuell - Da mit diesen Maschinentyp keine automatische Werkzeugwahl möglich ist, sind nur manuelle Vorschübe möglich.
Vorschubrate - Legt den nachbearbeiteten Vorschub während des Schneidevorgangs fest.
Einstich verweilen - Diese Option legt die Zeitdauer fest (normalerweise in Sekunden, einige Maschinen können sich aber davon unterscheiden), die BobCAM verweilt, um einen sauberen Einstich beim Beginn eines Schnitts zu gewährleisten.
Pulsfrequenz - Diese Option legt die Impulsfrequenz fest, die an die Maschine übergeben wird.
Leistung einstellen - Diese Option ermöglicht es dem Anwender, eine Leistungseinstellung festzulegen, die an die Maschine weitergegeben wird.
Einbrenntiefe festlegen - Einige Maschinen ermöglichen die Steuerung der Brennerhöhe durch das NC-Programm. Falls dies für Ihre Maschine der Fall sein sollte, geben Sie den Wert hier ein.
Bogen langsamabwärts % - BobCAM ermöglicht die Angabe einer Vorschubraten-Verlangsamung für Bögen. Der Prozentsatz entspricht dem Prozentsatz des Vorschubs, mit dem sich die Maschine beim Schneiden eines Bogens verlangsamen soll.
Plasmamaschinen
Die Angaben für Plasmamaschinen sind funktional identisch mit den oben angegebenen für Laser. Zwar würde der Anwender andere Einstellungen festlegen, die Parameter sind aber identisch.
Werkzeugauswahl
Manuelles Werkzeug - nur manuell definierte Werkzeuge sind für diese Maschinentypen zulässig. Allgemein gesprochen verwenden alle drei dieser Typen nur eine Werkzeugauswahl für alle Teile.
Werkzeug wählen - Vom System ausgewählte Werkzeuge sind für diese drei Maschinentypen nicht verfügbar.
Werkzeugtyp - Der eingegebene Werkzeugtyp wird direkt von der oben beschriebenen Maschinenauswahl übernommen. Das Feld kann nicht bearbeitet werden und dient lediglich der Information.
Durchmesser - In dieses Feld kann die Breite der Berührbahn des Schnitts eingegeben werden. Einige Maschinen ermöglichen einen anpassbaren Wert je nach der Spitze des Werkzeugs oder der Düse (im Fall der unterhalb erwähnten Wasserstrahl-Maschinen). Legen Sie die Breite der Berührbahn fest, sodass BobCAM akkurat für die Berührbahn ausgleichen kann.
Gastyp
LUFT - Bei dieser Auswahl wird einfache Luft als Hilfsgas festgelegt.
SAUERSTOFF - Bei dieser Auswahl wird Sauerstoff als Hilfsgas festgelegt.
ACETYLEN - Bei dieser Auswahl wird Acetylen-Sauerstoff als Hilfsgas festgelegt.
Fräser EIN - In der Regel ist diese Option aktiviert, da sie BobCAM anweist, diese Funktion mit aktivierten Schneidegerät nachzubearbeiten.
Fräser AUS - Diese Option weist BobCAM an, die Funktion mit deaktiviertem Schneidegerät nachzubearbeiten und so nicht eigentlich zu schneiden.
Gas EIN - Diese Option weist BobCAM an, das Hilfsgas während des Schneidevorgangs zu aktivieren.
Gas AUS - Diese Option weist BobCAM an, das Hilfsgas während des Schneidevorgangs zu deaktivieren.
Klappe öffnen - Diese Option weist BobCAM an, den Verschluss während des Schneidevorgangs zu öffnen.
Klappe schließen - Diese Option weist BobCAM an, den Verschluss während des Schneidevorgangs zu schließen.
Vorschub und Drehzahl
Manuell - Da mit diesen Maschinentyp keine automatische Werkzeugwahl möglich ist, sind nur manuelle Vorschübe möglich.
Vorschubrate - Legt den nachbearbeiteten Vorschub während des Schneidevorgangs fest.
Einstich verweilen - Diese Option legt die Zeitdauer fest (normalerweise in Sekunden, einige Maschinen können sich aber davon unterscheiden), die BobCAM verweilt, um einen sauberen Einstich beim Beginn eines Schnitts zu gewährleisten.
Pulsfrequenz - Diese Option legt die Impulsfrequenz fest, die an die Maschine übergeben wird.
Leistung einstellen - Diese Option ermöglicht es dem Anwender, eine Leistungseinstellung festzulegen, die an die Maschine weitergegeben wird.
Einbrenntiefe festlegen - Einige Maschinen ermöglichen die Steuerung der Brennerhöhe durch das NC-Programm. Falls dies für Ihre Maschine der Fall sein sollte, geben Sie den Wert hier ein.
Bogen langsamabwärts % - BobCAM ermöglicht die Angabe einer Vorschubraten-Verlangsamung für Bögen. Der Prozentsatz entspricht dem Prozentsatz des Vorschubs, mit dem sich die Maschine beim Schneiden eines Bogens verlangsamen soll.
Wasserstrahl-Maschinen
Werkzeugauswahl
Manuelles Werkzeug - nur manuell definierte Werkzeuge sind für diese Maschinentypen zulässig. Allgemein gesprochen verwenden alle drei dieser Typen nur eine Werkzeugauswahl für alle Teile.
Werkzeug wählen - Vom System ausgewählte Werkzeuge sind für diese drei Maschinentypen nicht verfügbar.
Werkzeugtyp - Der eingegebene Werkzeugtyp wird direkt von der oben beschriebenen Maschinenauswahl übernommen. Das Feld kann nicht bearbeitet werden und dient lediglich der Information.
Durchmesser - In dieses Feld kann die Breite der Berührbahn des Schnitts eingegeben werden. Bei einigen Maschinen ist hier die Eingabe eines anpassbaren Werts je nach der Spitze oder Düse des Werkzeugs möglich. Legen Sie die Breite der Berührbahn fest, sodass BobCAM akkurat für die Berührbahn ausgleichen kann.
Fräser EIN - In der Regel ist diese Option aktiviert, da sie BobCAM anweist, diese Funktion mit aktivierten Schneidegerät nachzubearbeiten.
Fräser AUS - Diese Option weist BobCAM an, die Funktion mit deaktiviertem Schneidegerät nachzubearbeiten und so nicht eigentlich zu schneiden.
Abrasive EIN - Diese Option weist BobCAM an, Hilfsgas während der Schneidevorgangs zu aktivieren.
Abrasive AUS - Diese Option weist BobCAM an, Hilfsgas während des Schneidevorgangs zu deaktivieren.
Vorschub und Drehzahl
Manuell - Da mit diesen Maschinentyp keine automatische Werkzeugwahl möglich ist, sind nur manuelle Vorschübe möglich.
Vorschubrate - Legt den nachbearbeiteten Vorschub während des Schneidevorgangs fest.
Einstich verweilen - Diese Option legt die Zeitdauer fest (normalerweise in Sekunden, einige Maschinen können sich aber davon unterscheiden), die BobCAM verweilt, um einen sauberen Einstich beim Beginn eines Schnitts zu gewährleisten.
Druckart - Diese Option gibt die Wasserdruckeinstellung an die Maschine weiter. Es gibt drei, weiter unten beschriebene Optionen. Der eigentliche PSI-Druck kann in der Regel nicht über ein NC-Programm eingestellt werden.
HOCH
MITTEL
NIEDRIG
Bogen langsamabwärts % - BobCAM ermöglicht die Angabe einer Vorschubraten-Verlangsamung für Bögen. Der Prozentsatz entspricht dem Prozentsatz des Vorschubs, mit dem sich die Maschine beim Schneiden eines Bogens verlangsamen soll.