Die Fräsefunktionen von BobCAM stellen dem Anwender eine Reihe von Optionen zur Verfügung, die die Bearbeitung mit einer Fräse zu vereinfachen. Es gibt mehrere Aspekte, mit denen der Anwender vertraut sein sollte, bevor er mit der Bearbeitung von Teilen beginnt.
Fräswerkzeuge - Fräser enthält alle Einstellungen, die sich auf die Werkzeugbibliothek beziehen, sowie die allgemeinen Maschineneinstellungen einschließlich für die Postingprogramme. Der Anwender sollte sich die Zeit nehmen, sich hiermit vor der Bearbeitung von Teilen vertraut zu machen.
Fräsrohteil - Fräsrohling ermöglicht die Änderung des zu bearbeitenden Materials und dient auch als Platzhalter für alle Fräsefunktionen, die in die Baumstruktur eingefügt wurden.
BobCAD-CAM kann mehrere Bearbeitungsstrategien für verschiedene Teiletypen unterstützen. In der Regel werden diese in drei Kategorien aufgeteilt. Unter den nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:
Bohren - Die Funktionen zum Erstellen eines Bohrlochs, einschließlich von Bohren und Gewindebohren, werden getrennt von den Fräsfunktionen abgedeckt.
2D-Fräsen - Die 2D-Funktionen sind nicht nur zweidimensional, sie sind für die Teile gedacht, die nicht eine sich fortlaufend bewegende oder anpassende Z-Achse benötigen.
3D-Fräsen - Die dreidimensionalen Funktionen sind für die Teile, die eine sich bewegende Z-Achse benötigen.
BobCAM unterstützt außerdem 2-Achsen-Schneiden mit Laser-, Plasma- und Wasserstrahl-Maschinen. Klicken Sie hier für weitere Informationen über die Verwendung derartiger Maschinen mit BobCAD.