Der 3-Achsen-Assistent gibt Ihnen die Möglichkeit, einfach 3-Achsen-Bearbeitungsstrategien festzulegen, Geometrie zu verknüpfen und Parameter für jedes Werkzeug festzulegen, das im Bearbeitungsprozess verwendet wird. Der Assistent ermöglicht es, das Sie zunächst die Art der Bearbeitungsfunktion festlegen, dann die zu bearbeitende Geometrie bestimmen, Grenzen auswählen und sich schließlich durch die Parameter für das Werkzeug und die Bearbeitung jedes Typs von Bearbeitungsvorgang durcharbeiten.
Der 3-Achsen-Assistent von BobCAD-CAM kann über das Kontextmenü aufgerufen werden. Dieses steht bereit durch einen Klick mit der rechten Maustaste auf Fräsrohteil unter 3 Achsen. Vor der Festlegung etwaiger Bearbeitungsparameter muss die Bearbeitungsstrategie und Geometrie festgelegt werden. Dies wird in der ersten Stufe des 3-Achsen-Assistenten vorgenommen.
Der erste Schritt für jede 3-Achsen-Bearbeitung ist die Auswahl des Typs der Bearbeitungsstrategie. Auf der ersten Seite des 3-Achsen-Assistent werden die folgenden Bearbeitungsfunktionen angeboten.
Standard-Fräsen
Z-Höhe schruppen - Z-Ebenen-Schruppen ist ein Schruppwerkzeugweg, bei dem Teileflächen auf einer gleichbleibenden Tiefe nach der anderen bearbeitet werden, als ob es sich bei jeder Bahn um einen einfachen Taschenfräsevorgang handeln würde.
Z-Höhe schlichten - Z-Ebenen-Schlichten ist ein Vorschlichtwerkzeugweg, bei dem Teileflächen auf einer gleichbleibenden Tiefe nach der anderen bearbeitet werden, als ob es sich bei jeder Bahn um einen einfachen Profilfräsevorgang handeln würde.
Fräsrichtung planar - Der Werkzeugweg Fräsrichtung planar unterteilt das Teil in mehrere gerade Segmente und bearbeitet diese eine Schrittweite zur Zeit.
Fräsrichtung spiralförmig - Fräsrichtung spiralförmig bearbeitet das Teil in einer fortlaufenden spiralförmigen Bewegung über alle drei Achsen.
Fräsrichtung radial - Fräsrichtung radial kann mit dem Werkzeugweg entweder in der Mitte des Teils oder an dessen Kanten anfangen, in jedem Fall aber pflanzt sich der Werkzeugweg von der Mitte wie Speichen auf einem Rad fort.
Eintauchschruppen - Der Tauchfräse-Schruppen-Werkzeugweg wird verwendet, um große Mengen von Material mit mehreren vertikalen Bewegungen (Bewegungen auf der Z-Achse) und schnellen Bewegungen über dem Teil auf der X- und Y-Achse zu schruppen.
Erweitertes Fräsen
Weiterentwickelt Schruppen - Erweitertes Schruppen ist ein Schruppwerkzeugweg, bei dem die Flächen mit einer gleichbleibenden Z-Tiefe nach der anderen bearbeitet werden. Diese Prozess erkennt aber offene Bereiche des Modells und bietet außerdem Vorschlichtprozesse innerhalb des gleichen Werkzeugwegergebnisses. Dieser 3-Achsen-Werkzeugweg steht beim Upgrade zur BobCAD-CAM PRO-Version zur Verfügung.
Flachbereiche - Der Werkzeugweg Flachbereiche erkennt automatisch flacher Bereiche im Modell und bietet eine effiziente Fräsestrategie zum Schlichten der flachen Bereiche des Teils. Dieser 3-Achsen-Werkzeugweg steht beim Upgrade zur BobCAD-CAM PRO-Version zur Verfügung.
Gleichmäßiger Offset - Offset mit gleichmäßigen Abstand ist ein Werkzeugweg zum Schlichten, bei dem eine gleichbleibende Schrittweite auf der Fläche des Teils beibehalten wird. Dies resultiert in einem Teil mit einer überall gleichmäßig geschlichteten Fläche. Dieser 3-Achsen-Werkzeugweg steht beim Upgrade zur BobCAD-CAM PRO-Version zur Verfügung.
Bitangente - Der Bitangente-Werkzeugweg ist ein Werkzeugweg zum Schlichten für die Bearbeitung von Innenecken und Verrundungen, die nicht mit größeren Werkzeugen geschnitten werden können. Dieser 3-Achsen-Werkzeugweg steht beim Upgrade zur BobCAD-CAM PRO-Version zur Verfügung.
Andere - Diese Optionen werden dadurch keine korrigiert, dass sie eine Drahtmodell-Eingabe anstatt von STL-Daten benötigen.
Nach Auswahl der Bearbeitungsstrategie klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter, um zur Seite Geometrie selektieren zu gelangen.
Schaltfläche Geometrie selektieren - Die Betätigung dieser Schaltfläche startet den Auswahlmodus, in dem beliebige Flächen und Volumina ausgewählt werden können.
Schaltfläche Grenze auswählen - Wenn Sie diese Schaltfläche klicken, werden Sie in den Auswahlmodus versetzt, in dem Sie die Drahtmodellgeometrie auswählen können, in der Sie die Grenzkette festlegen können.